
Im April letzten Jahres hat die Fraktion der Grünen einen Antrag in die Stadtverordnetenversammlung eingebracht, in welchem gefordert wurde, dass Obertshausen dem Bündnis “Sicherer Häfen” beitritt. SPD und Grüne stimmten dafür, die Mehrheit leider nicht, obwohl sich viele Menschen aus Obertshausen für einen “Sicheren Häfen” aussprachen und bei einer Mahnwache zusammen kamen.
Heute haben wir das Forderungspapier „Sichere Häfen JETZT“ von Kreis und Stadt Offenbach im Rathaus eingeworfen. Wir schließen uns der Aktion der Grünen Jugend Kreis Offenbach und der Jusos Kreis Offenbach an und wollen, dass auch Obertshausen endlich dem Bündnis beitritt. Nur so können wir dem Bundesinnenministerium zeigen, dass immer mehr Städte ihre Unterstützung anbieten und eine Stadt wie Obertshausen mehr leisten kann, als nur den “Königsteiner Schlüssel”.
Wir fordern, dass Obertshausen sich dem Bündnis “Sicherer Häfen” anschließt und Menschen aus Moria aufnimmt! Diese Menschen müssen endlich in Sicherheit gebracht werden; vor Hunger, Kälte und menschenunwürdigen Zuständen gerettet werden!
Also wählen Sie am 14.03.2021 solidarisch!
#SichereHäfenJetzt
Wir wollten dieses Forderungspapier heute dem Bürgermeister Manuel Friedrich übergeben. Dieser sagte jedoch kurzfristig ab, mit der Begründung, dass er sich nicht in die Kommunalwahl einmischen wolle. Dieses Verhalten kritisieren wir, da es sich bei diesem Thema keinesfalls um ein kommunalpolitisches handelt und eine reine Entgegennahme keine Parteiergreifung beinhaltet. Die Idee zu diesem Forderungspapier kommt des Weiteren nicht nur von der Grünen Jugend, sondern auch von der Jugendorganisation der SPD, welcher er selbst auch angehört.