Header-Bild Logo
Grüne Jugend Obertshausen
Jung. Grün. Stachelig.
  • Startseite
  • Ortsverband

Social Media

gruenejugendobertshausen

Ran an die Kreide! Wir waren heute mit Schablonen, Ran an die Kreide!
Wir waren heute mit Schablonen, Sprühkreide, Wahlflyern und Grüne-Jugend Merch wie Postits, Blöcken, Reflektoren und Gummibärchen unterwegs und haben diese an die Leute gebracht!
Bei schönstem Wetter haben wir viele Leute erreicht und die ein oder anderen überzeugt, dieses Mal (Jung-) Grün zu wählen. 🌻💚🦔
.
.
#geil #spühen #wahlkampf #kommunalwahl2021 #kommunalwahl #junggruen #mehrjunggruen #mehrknackigesgemüse #mehrgruenfuerobertshausen #mehrjunggruenfuerobertshausen #gjobh #gruenejugendobertshausen
Name: Sophia Spottke Alter: 21 Jahre Tätigkeit: P Name: Sophia Spottke
Alter: 21 Jahre
Tätigkeit: Philo & KAEE Studentin
Interessen: Sport, Theater, Tanzen, Essen
Schwerpunkte: Stadtbegrünung, grüne Innovationen, Feminismus, Klima- und Umweltschutz

Weshalb stellst du dich zur Wahl: 
Seit jungen Jahren bin ich politisch interessiert, war ab dem 14. Lebensjahr im Jugendparlament in Mühlheim tätig und bin vor zwei Jahren der Grünen Jugend beigetreten. Ich gründete den Ortsverband Grüne Jugend Obertshausen mit, bei welchem ich seitdem Sprecherin bin und ich war im Kreis Offenbach im Vorstand als Beisitzerin und Queerpolitische Sprecherin der Grünen Jugend aktiv. Grüne Themen lagen mir schon immer am Herzen, sowie Tierrechte und soziale Politik. Für diese Themen und noch viel mehr möchte ich mich weiterhin, aber auch verstärkt im Stadtparlament von Großkrotzenburg einsetzen. In die Stadt bin ich erst vor kurzem gezogen, fühle mich aber jetzt schon heimisch und mir war klar: Ich möchte sie aktiv mitgestalten. Mir liegt hier besonders der Ausbau der Breitbandtechnologie am Herzen, um Großkrotzenburg fit für die Zukunft zu machen, aber auch grüne Innovationen, wie ein ökologisches Gewerbegebiet möchte ich voranbringen. Ich möchte Großkrotzeburg weiterhin zu einem Ort machen, in dem alle gut und gerne leben und alle Interessen gleichermaßen Gehör finden.

#grünejugend #gj #gjh #gjmkk #groskrotzenburg #mehrgrün #kommunalwahl2021 #kommunalpolitik #jungenpolitik
Name: Alexander Roth Alter: 22 Jahre Tätigkei Name: Alexander Roth

Alter: 22 Jahre

Tätigkeit: Mechatroniker

Interessen: Sport, Schiedsrichter, Reisen, Lesen

Schwerpunkte: Verkehr, Finanzen, Jugend, Klima- und Umweltschutz

Weshalb stellst du dich zur Wahl: 
Seit vielen Jahren bin ich politisch interessiert und engagiere mich sowohl bei der Grünen Jugend im 
Ort und Kreis, als auch bei den Grünen und habe im Laufe der Jahre schon eigene Anträge 
vorgeschlagen und war als Bürger bei vielen Sitzungen der Ausschüsse anwesend. Die Stadt 
unterstütze ich weiterhin bei „Obertshausen-Hilft“, dem Gabenzaun und durch mein Engagement in 
Sportvereinen. 
Als Junggrüner Kandidat setzte ich mich für Jugendliche ein. Ich möchte, dass die junge Bürger*innen 
und ihren Themen mehr Gehör finden, damit Obertshausen allen gerecht wird. 
Nicht nur Jugendliche Themen liegen mir am Herzen, sondern ich mache mich auch für Grüne�Innovationen stark. Obertshausen braucht klimaneutrale und umweltfreundliche Bauten, um 
zukunftsorientierte Investitionen zu tätigen. Hier kommen auch Finanzen ins Spiel, denn nur durch 
eine bedürfnisorientierte Verteilung dieser können alle Interessen berücksichtigt und Obertshausen 
zu einer Stadt für alle werden. 
Ich freu mich darauf Obertshausen mitzugestalten und für uns alle das Beste aus der Stadt 
herauszuholen!

@gruene_obertshausen 
@gruene_obertshausen 
#gj #grünejugend #grünejugendhessen #politik #wirmüssenhandeln #wirmüssenwasändern #grünwirkt #grüneobertshausen #mehrgruenfuerobertshausen #jungesgrünfürobertshausen #grünepartei #hessen #grünejugendobertshausen #grünejugendhessen #kommunalwahl2021 #kommunalpolitik #kommunalpolitikinobertshausen
Name: Mayal Jeetun Alter: 25 Jahre Tätigkeit: Stu Name: Mayal Jeetun
Alter: 25 Jahre
Tätigkeit: Student
Interessen: Sport, Lesen, Serien schauen
Schwerpunkte: Umwelt-, Bau- und Energiepolitik

Weshalb stellst du dich zur Wahl?
Als angehender Masterstudent der Umweltingenieurwissenschaften habe ich ein großes Interesse an der Kombination von Ökologie und Technik. Im Rahmen des Klimawandels ist eine effiziente Nutzung von Technologie und eine umweltschonende Planung von Bauvorhaben von Bedeutung. Unsere Kommune in Rodgau wächst. Das bedeutet langfristig einen höheren Bedarf an Wohnraum. Für mich ist es wichtig, diese Entwicklung nachhaltig mitzugestalten. Das bedeutet zum Beispiel auf energieeffiziente Hausstandards beim Wohnungsbau zu setzen und generationenübergreifendes Wohnen zu ermöglichen. Die innerstädtische Mobilität sollte weg vom Verbrennermotor und der Gebrauch des Fahrrads begünstigt werden durch bessere und sichere Fahrradwege. Zusätzlich kann der Übergang zum Elektroauto durch mehr Ladestationen in Rodgau attraktiver gemacht werden. Um mich unter anderem für diese Maßnahmen einzusetzen, habe ich mich entschieden, für die Grünen in Rodgau anzutreten.
Wir gedenken den Opfern des rassistischen Anschlag Wir gedenken den Opfern des rassistischen Anschlags vom 19.02.2020 in Hanau: Gökhan Gültekin, Sedat Gürbüz, Said Nesar Hashemi, Mercedes Kierpacz, Hamza Kurtović, Vili Viorel Păun, Fatih Saraçoğlu, Ferhat Unvar, Kaloyan Velkov.

#saytheirnames #keinvergessen #hanauwarkeineinzelfall #rassismustötet  #erinnernheißtverändern #hanau
Name: Marc Fischer   Alter: 27 Jahre   Tätigkei Name: Marc Fischer
 
Alter: 27 Jahre
 
Tätigkeit: Studienrat
 
Interessen: Sport, Gutes Essen
 
Schwerpunkte: Nachhaltigkeit, Jugendpartizipation, Menschen-/Kinderrechte
 
Das sagt Marc über sich:
 
Umweltschutz und Nachhaltigkeit fängt vor Ort an! Ich möchte Obertshausen grüner und lebenswerter gestalten, z.B. durch bessere Radwege oder dem Erhalt unserer wenigen Naherholungsgebiete.
 
Außerdem braucht es mehr Jugendangebote in unserem Ort. Kinder und Jugendliche haben ein Recht an Entscheidungen beteiligt zu werden, die ihre Person betreffen. Dafür stehe ich!

@dasmarcich_ 

#kommunalwahl2021 #kommunalpolitik #kommunalpolitikinobertshausen #gruenejugend #gjh #grünwirkt #grüneobertshausen #mehrgruenfuerobertshausen #jungesgrünfürobertshausen #grünejugendhessen #politik #wirmüssenhandeln #grünejugendobertshausen
Name: Selina Doleschal Alter: 19 Jahre Tätigkei Name: Selina Doleschal
Alter: 19 Jahre
Tätigkeit: Abiturientin
Interessen: Festivals, Konzerte, Reisen, Kochen
Schwerpunkte: Feminismus, Antifaschismus, soziale Gerechtigkeit

Weshalb stellst du dich zur Wahl: 

Ich möchte aktiv die Zukunft gestalten! Nach jahrelangem Engagement bei der Grünen 
Jugend möchte ich deshalb verstärkt in unserer Mutterpartei meine Ideen umsetzten. 
Die Parlamente brauchen dringend frischen Wind. Wir stehen aktuell vor unzähligen 
Problemen deren Lösungen Mut und neue, junge Perspektiven brauchen - egal ob im Bund, 
Land oder der Kommune. 
Ich lebe seit 19 Jahren in Obertshausen, der Stadt mit Herz und möchte unbedingt dazu 
beitragen, dass mein Zuhause auch ein Zuhause für jeden ist, unabhängig von Sexualität, 
Herkunft oder Hautfarbe. 
Deswegen stelle ich mich am 14.03.2021 zur Wahl. Für ein offenes, soziales und solidarisches 
Obertshausen

@selina.c.d 
#obertshausen #kommunalwahl2021 #kommunalpolitik #kommunalpolitikinobertshausen #gruenejugend #gjh #grünwirkt #grüneobertshausen #mehrgruenfuerobertshausen #jungesgrünfürobertshausen #jungekandidatenwählen 
@gruene_obertshausen
Der restliche Merch ist angekommen😁 Wir haben n Der restliche Merch ist angekommen😁
Wir haben nun reichlich Flyer, Papers, Sticker, Schablonen, Kondome und vieles mehr. 
Lasst die Spiele beginnen! 😂😘
Hey Ihr alle! Wir laden alle Mitglieder und Inter Hey Ihr alle! 
Wir laden alle Mitglieder und Interessierte zu unserer nächsten Mitgliederversammlung am 08.01.2021 um 18 Uhr auf Jitsi ein. Dort werden wir vor allem die Kommunalwahl thematisieren und die Kandidatenvorstellung und unsere Werbung besprechen. Außerdem wollen wir für die heiße Phase motivieren!
Schreibt uns einfach an und wir schicken Euch den Link per DM. 
Wir freuen uns, wenn Ihr dabei seid!

Liebe Grüße
Vorstand Grüne Jugend Obertshausen

#mehrgruenfuerobertshausen #grünejugend #grünejugendhessen #grünejugendobertshausen #grüne #grünepartei #hessen #politik #kommunalwahl2021
#kommunalpolitik #kommunalpolitikinobertshausen
Wir sind fleißig in Obertshausen unterwegs und hängen Plakate für die Kommunalwahl auf - trotz regnerischen Bedingungen natürlich klimafreundlich mit dem Lastenrad. 🚴‍♀️🚴💚

#gruene #grüne #gruenejugend #grünejugend #gruenehessen #grünehessen #kommunalwahl #kommunalwahl2021 #grünwirkt #mehrgrünfürobertshausen #obertshausen #kreisoffenbach #keinplanetb
Sicherer Häfen JETZT Im April letzten Jahres hat Sicherer Häfen JETZT

Im April letzten Jahres hat die Fraktion der Grünen einen Antrag in die Stadtverordnetenversammlung eingebracht, in welchem gefordert wurde, dass Obertshausen dem Bündnis “Sicherer Häfen” beitritt. SPD und Grüne stimmten dafür, die Mehrheit leider nicht, obwohl sich viele Menschen aus Obertshausen für einen “Sicheren Häfen” aussprachen und bei einer Mahnwache zusammen kamen.

Heute haben wir das Forderungspapier „Sichere Häfen JETZT“ von Kreis und Stadt Offenbach im Rathaus eingeworfen. Wir schließen uns der Aktion der Grünen Jugend Kreis Offenbach und der Jusos Kreis Offenbach an und wollen, dass auch Obertshausen endlich dem Bündnis beitritt. Nur so können wir dem Bundesinnenministerium zeigen, dass immer mehr Städte ihre Unterstützung anbieten und eine Stadt wie Obertshausen mehr leisten kann, als nur den “Königsteiner Schlüssel”. 

Wir fordern, dass Obertshausen sich dem Bündnis “Sicherer Häfen” anschließt und Menschen aus Moria aufnimmt! Diese Menschen müssen endlich in Sicherheit gebracht werden; vor Hunger, Kälte und menschenunwürdigen Zuständen gerettet werden!

Also wählen Sie am 14.03.2021 solidarisch!

Das Forderungspapier finden Sie auf unser Homepage als Download : in der Bio

#SichereHäfenJetzt

Wir wollten dieses Forderungspapier heute dem Bürgermeister @manuel.friedrich.obertshausen übergeben. Dieser sagte jedoch kurzfristig ab, mit der Begründung, dass er sich nicht in die Kommunalwahl einmischen wolle. Dieses Verhalten kritisieren wir, da es sich bei diesem Thema keinesfalls um ein kommunalpolitisches handelt und eine reine Entgegennahme keine Parteiergreifung beinhaltet. Die Idee zu diesem Forderungspapier kommt des Weiteren nicht nur von der Grünen Jugend, sondern auch von der Jugendorganisation der SPD, welcher er selbst auch angehört.
Wir wünschen einen guten Rutsch ins neues Jahr 20 Wir wünschen einen guten Rutsch ins neues Jahr 2021🎆🎇.
Hier sollte jetzt ein toller und fassettenreicher Jahresrückblick stehen, doch leider war viel von dem, was wir vorhatten nicht möglich. Ein Besuch beim Bio Bauern, eine Fahrradtour, Veganes Grillen und Picknick, Kneipentour, und, und, und.
Trotz aller widrigen Umstände konnten wir ein digitales Mitgliedertreffen veranstaltet, unseren Vorstand neu wählen (haben diesen mit alten und neuen Gesichtern bestückt), an politischen Demonstrationen teilnehmen und viele unserer Mitglieder auf aussichtsreiche Plätze der Kommunalwahl gewählt. Die Kommunalwahl im nächsten Jahr ist besonders wichtig, da wir viele junge motivierte Menschen mit frischen Ideen in die Parlamente bringen wollen.
Wir hoffen inständig, dass wir die Pandemie bald überwunden haben und durch den Impfstoff und dem Einhalten der Maßnahmen die „Normalität“ wiederhergestellt werden kann.
Wir wünschen Euch weiterhin Gesundheit, Frohsinn, Glück und dass das nächste Jahr ein besseres wird😘🍀.
#happynewyear #happynewjear2021 #2021 #gjh #gjobh #grünejugendobh
🎅🎁🤶🎄🧑‍🎄 🎅🎁🤶🎄🧑‍🎄
"Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und "Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren", so lautet der erste Artikel der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte, welche am heutigen Tag vor 72 Jahren von den Vereinten Nationen verabschiedet wurde. Das Dokument definiert die Rechte, die jedem einzelnen Menschen, unabhängig von Faktoren wie Herkunft, Geschlecht, Religion oder politischer Überzeugung zustehen sollten.
Auch aktuelle globale Entwicklungen beeinflussen die Diskussion über Menschenrechte. Durch die stark angestiegene Zahl an Flüchtlingen zeigten sich große Probleme in der Umsetzung von Menschenrechten, weil viele ohne gültige Ausweisdokumente ihre Rechte, etwa auf Bildung oder Gesundheitsversorgung, nicht wahrnehmen konnten. Auch der Klimawandel hat Einfluss auf die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte. Das Recht auf Wasser ist mittlerweile in der AEMR verankert.

#gj #grünejugend #grüne #grünwirkt #menschenrechte #tagdermenschenrechte #humanrights
Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt geg Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen

Frauen sind so gut wie überall auf der Welt benachteiligt. Dies wird vor allem durch patriarchale Systeme ausgelöst. Schlimmer ist es jedoch dann, wenn man als Frau durch diese Systeme, Bräuche, Sitten und auch religiöse Anschauungen auch noch Gewalt erfährt.
Am heutigen Internationalen Tag soll auf diese Gewalt an Frauen aufmerksam gemacht werden; sie soll sichtbar werden, da sie oft hinter verschlossenen Türen geschieht oder totgeschwiegen wird. 

Diese Gewalt kann schon vor der Geburt eines Mädchens beginnen, mit der vorgeburtlichen Geschlechtsselektion. Dies ist unter anderem in den Ländern China und Indien beliebt. Hier werden Jungen als Kinder bevorzugt. Die Folge ist, dass es im Verhältnis viel zu wenige Frauen gibt, und diese zur Heirat aus benachbarten Ländern entführt werden. Diese Zwangsheirat kann auch schon in jungen Jahren stattfinden. Besonders in Ländern wie dem Niger, Tschad, Bangladesh, dem Südsudan und vielen mehr sind Kinderbräute und Zwangsehen beliebt. Aber auch hier in Deutschland hat es im Jahr 2019 74 bekannte Fälle von Zwangsehen gegeben. Die jungen Mädchen werden meistens minderjährig verheiratet, oft an viel ältere Männer. Traumatische Erlebnisse und eine gestohlene Kindheit, sowie die Vernachlässigung der Bildung sind nur ein paar der Folgen. Der sexuelle Missbrauch und die Vergewaltigung gehören auch dazu. Etwa 9.523 Mädchen und Frauen haben diese Tat schon einmal überlebt; die Dunkelziffer wird wesentlich höher sein (Stand 2019). Oft kennen die Opfer den Täter. Selten spricht ein Opfer über das erfahrene Leid, oft aus Scham, aber auch, weil ihnen selten geglaubt wird oder sie als Auslöser für die Tat oder Mitschuldige angeprangert werden. 
Zu diesen Vergewaltigungen gehören .......

Weiter geht`s auf unserer Homepage:
Link in der Bio.

#femizid #gewaltgegenfrauen #frauenpower #frauen #grünejugend #grünejugendobertshausen #grünejugendhessen #politik #wirmüssenhandeln #wirmüssenwasändern #gj #gjh #keinegewaltgegenfrauen #keinegewalt
Heute ist Kinderrechtetag! Ihr hört richtig, für Heute ist Kinderrechtetag! Ihr hört richtig, für uns Kinder gibt es eigene Menschenrechte! Gerade in Zeiten von Corona ist es wichtiger denn je auf diesen Tag aufmerksam zu machen. Die Krise bedroht nämlich die Rechte von Millionen von Kindern. Die Kinderrechte sollen uns ein Leben in Würde garantieren. Durch Corona haben aber Eltern ihre Jobs verloren, Kinder sind einem höheren Armutsrisiko ausgesetzt. Kontaktbeschränkungen und Schulschließungen verstärken den Teufelskreis aus Armut, im Ausland findet deswegen sogar zunehmende Kinderarbeit statt. Angesichts des massiven Leids dürfen wir in der Corona-Krise unsere Aufmerksamkeit und Ressourcen nicht nur auf Unternehmen und die Wirtschaft konzentrieren! Die Pandemie ist so auch die Stunde, um den Kampf für Kinderrechte zu verstärken. Das ist eine humanitäre Verpflichtung für uns alle.

#kinderrechte #menschenrechte #kinderrechtetag #unicef #savethechildren #gj #grüne #grünejugend #fightforyourright #childrensrights #wirsindhierwirsindlaut

📸 @mrcfschr
Hi Zusammen, auch in diesem Jahr veranstaltet der Hi Zusammen,
auch in diesem Jahr veranstaltet der @adfc.de eine Umfrage, um herauszufinden, wie gut oder schlecht das Fahrradfahren in den einzelnen Kommunen möglich ist. Für Obertshausen haben wir schon daran teilgenommen. Wir hoffen, dass viele von Euch das schon gemacht haben oder es noch tun werden. Durch viele Teilnahmen kann die Lage der Fahrradfahrer*innen in Obertshausen eingeschätzt werden und die Stadt sieht, was sie noch für ein gutes Fahrradklima tun muss. Also nehmt gerne teil, die Umfrage dauert nur wenige Minuten. Wir wünschen noch einen schönen Sonntag!

ttps://fahrradklima-test.adfc.de/teilnahme
.
.
.
#fahrrad #politik #radwege #fahrradklimatest
Heute ist Welternährungstag   Wisst ihr eigentl Heute ist Welternährungstag

 
Wisst ihr eigentlich, dass mehr als jeder zehnte Mensch auf der Welt Hunger leiden muss?! Die Ursachen hierfür sind vielschichtig: Krieg, Korruption oder ungerechter Handel sind nur wenige Beispiele. Mit dem Welternährungstag will die UN am 16. Oktober diese Zusammenhänge in den Fokus der Öffentlichkeit rücken.
Auch wir in Deutschland haben Menschen, die sich keine Lebensmittel leisten können und hungern. Laut Tafel Deutschland e.V. kommen mittlerweile 1,65 Mio Menschen regelmäßig zu den Tafeln. Dabei sind nicht nur Rentner betroffen, sondern auch zunehmend mehr Kinder und Jugendliche. Selbst in unserem beschaulichen Obertshausen müssen viele Menschen die Tafel besuchen, um sich ausreichend Lebensmittel leisten zu können. Aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie wird dies leider noch verstärkt, z.B. durch Kurzarbeit oder gar Arbeitslosigkeit. 
Wir setzen uns dafür ein, dass dieses Problem einerseits stärker in den Fokus rückt. Andererseits muss der Sozialstaat die Tafeln in Deutschland entlasten und nicht die Verantwortung für die Menschen an diese abschieben. 
.
.
#weltnäherungstag #gj #grünejugend #tafel
30 Jahre lang deutsche Einheit - Gänsehaut pur! 30 Jahre lang deutsche Einheit - Gänsehaut pur!

Heute vor 30 Jahren wurde Deutschland wieder eins, mithilfe einer friedlichen Revolution. Es ist einmalig in der Geschichte, dass ein geteiltes Land friedlich wieder eins wurde und danach einen solchen wirtschaftlichen Aufschwung erlebte. Darauf kann man stolz sein!

#30jahreeinheit #einheit #gänsehaut #mauerfall #mauerfall30
Weltkindertag! Heute unterstützen wir die Initiat Weltkindertag!
Heute unterstützen wir die Initiative „Es reicht für uns alle“, die am Weltkindertag auf die Kinderarmut aufmerksam machen will. Selbst hier in Deutschland, in einem wohlhabenden Land, wächst jedes 5. Kind in Armut auf. Dies ist ein Skandal! Kein Kind sollte dies durchleben müssen. Wir kämpfen für eine Politik, die keine Bürger alleine lässt und alle genügend absichert.
Die Forderungen der Initiative findet ihr hier:
esreichtfuerunsalle.de
#EsReichtFuerUnsAlle #StopptKinderArmut
@grünejugend @gjhessen
Load More... Follow on Instagram

Neueste Beiträge

  • Vorstellung unserer Kandidatin Sophia Spottke
  • Vorstellung unseres Kandidaten Alexander Roth
  • Vorstellung unserem Kandidaten
  • Vorstellung unseres Kandidaten Marc Fischer
  • Vorstellung unserer Kandidatin Selina Doleschal
Diese Seite nutzt das Wordpress-Theme der GRÜNEN JUGEND.
Erstellt von Kulturblau - Agentur für politische Kommunikation.